Skip to Main Content
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Karriere
  • Glossar
  • Kontakt
  • Healthcare
    Österreich

  • Homepage
  • Über Linde Healthcare
      • Unternehmensprofil
      • Corporate Responsibility
      • Innovationen
      • Klimaschutz mit Linde Healthcare
  • Therapien für Zuhause
      • Sauerstofftherapie
      • Schlaftherapie
  • Services für Patienten
      • Häufige Fragen
      • Sicherheitshinweise
      • Hygieneempfehlungen
      • Linde Befüllungsfilm
      • Ersteinweisung
      • Urlaubsversorgung
      • Reiseservice
      • Servicenummern
      • Selbsthilfegruppen
  • Informationen für Fachkreise
      • Medizinischer Flüssigsauerstoff für Klinik- und Praxisbedarf
      • Medizinischer gasförmiger Sauerstoff für Klinik- und Praxisbedarf
      • Ärzte und Pflege
      • Medizinisches und technisches Fachpersonal
      • Schulungen und Fortbildungen
      • COPD Leitlinie
  • Sicherheit
  • Downloads
  • Karriere bei Linde
      • Jobs @ Linde
  •  
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Karriere
  • Glossar
  • Kontakt
  • Services für Patienten
  • Häufige Fragen
  • Sicherheitshinweise
  • Hygieneempfehlungen
  • Linde Befüllungsfilm
  • Ersteinweisung
  • Urlaubsversorgung
  • Reiseservice
  • Servicenummern
  • Selbsthilfegruppen
  • Services für Patienten
  • Häufige Fragen

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten zu den oft gestellten, allgemeinen Fragen. Für Fragen zu Ihrem individuellen Gerät wenden Sie sich bitte direkt an das Kundenservice-Center.

Durch das Anklicken der Fragen erhalten Sie unsere Antworten.

öffnen/schließen
Ablauf Versorgungen
Wie kommt mein Verordnungsschein zu Linde wenn ich eine Sauerstofftherapie benötige?

Ihr Verordnungsschein für die Erstversorgung muss vom Krankenhaus oder dem verordnenden Arzt zu Linde geschickt werden.

Wie erfolgt die Bewilligung für eine Sauerstofftherapie?

Wir übernehmen gerne die gesamte Administration mit Ihrer zuständigen Krankenkasse und kümmern uns um die Bewilligung Ihrer Verordnung und somit um die Kostenübernahme durch Ihren Krankenversicherungsträger. Damit Sie so schnell wie möglich mit Ihrer Sauerstofftherapie beginnen können, beliefern wir Sie schon gerne vorab mit dem verordneten Produkt.

Was passiert wenn eine Verordnung nicht bewilligt wird?

Sollte eine Verordnung vom Krankenversicherungsträger nicht bewilligt werden, können die zwischenzeitlich entstandenen Kosten an Sie weiterverrechnet werden.

Muss ich mich nach dieser ersten Verordnung noch um etwas kümmern?

Bei den meisten Krankenkassen wird eine Therapie nur befristet bewilligt und muss in regelmäßigen Abständen verlängert werden. Dazu brauchen wir von Ihnen die weiteren Verordnungsscheine. Weitere Details zu den Bewilligungsintervallen entnehmen Sie bitte der Liste der Bewilligungsintervalle die Sie bei Ihrer Ersteinweisung erhalten haben.

An wen muss ich die gültigen Verordnungsscheine schicken?

Bitte senden Sie den aktuell gültigen Verordnungsschein ausschließlich an folgende Adresse:

Linde Gas Gmbh, Linde Healthcare
Modecenterstraße 17, Objekt 1 / 3. OG
1110 Wien

Liefertag / Lieferzeitpunkt
Wann wird mich der Servicefahrer das nächste Mal mit Sauerstoff versorgen?

Der Servicefahrer beliefert Sie je nach Ihrem Sauerstoffbedarf in den dazu passenden regelmäßigen Intervallen. Bitte stimmen Sie Ihre nächste Lieferung immer direkt mit dem Servicefahrer ab.
Bei Fragen zu Ihrer Sauerstoffbelieferung wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Center.

Kommt der Fahrer auch an Feiertagen?

Fällt Ihr Liefertag auf einen Feiertag, kommt der Fahrer wie gewohnt zu Ihnen.

Urlaubsversorgung
Kann ich mit Sauerstoff auch in den Urlaub fahren?

Ja, wenn aus ärztlicher Sicht keine Einwände bestehen, können Sie das. Um Ihnen einen schönen Urlaub am Urlaubsort zu gewährleisten und die Versorgung sicherzustellen ist aus logistischen Gründen aber eine gewisse Vorlaufzeit notwendig. Geben Sie uns bitte rechtzeitig (mindestens 1 Monat vorher) bekannt, wenn Sie eine Reise planen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Reiseveranstalter, Ihr Hotel oder Ihre Fluglinie bzgl. der Mitnahme eines Sauerstoffgeräts sowie der Informationen zu etwaigen Sicherheitsbestimmungen.
Mehr Informationen finden Sie hier.

Sind Versorgungen im In- und Ausland möglich?

Grundsätzlich ja. Kontaktieren Sie für Details bitte das Kundenservice-Center.

Wie ist der Ablauf bei einer Urlaubsversorgung?
- Kontaktieren Sie unser Kundenservice-Center.
- Geben Sie uns Ihre Urlaubsdestination und die Aufenthaltsdauer bekannt. 
- Bestätigen Sie unser Angebot.
- Genießen Sie Ihren Urlaub.
Therapieende
Was muss ich machen wenn ich die Sauerstofftherapie beenden möchte?

Bitte lassen Sie uns eine Bestätigung Ihres Arztes oder einen Abholauftrag Ihrer Krankenkasse zukommen. Wir kümmern uns dann umgehend um die Rückholung der Geräte.

Versorgung im Rehabilitationszentrum
Was benötigt Linde, wenn ich in der Reha Sauerstoff benötige?

Kontaktieren Sie uns und geben Sie uns den Namen des Rehabilitationszentrums, die Aufenthaltsdauer und Ihren Bedarf bekannt. Wir beliefern Sie auch gerne dort.

Umzug / Krankenkassenwechsel
Wem kann ich meine neue Anschrift oder einen Krankenkassenwechsel mitteilen?

In diesen Fällen sollten Sie uns umgehend kontaktieren, damit wir Ihnen eine nahtlose Versorgung gewährleisten können. Bitte wenden Sie sich dafür an unser Kundenservice-Center. 

Unser Kundenservice-Center
Call center woman with headset

Wir sind rund um die Uhr für Sie da! 050.4273.2200

    • Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz/TKG
    • Cookie Policy
  • © Linde 2019

Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite und unsere Online Services stetig zu verbessern nutzt diese Webseite Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Erfahren Sie mehr in unseren Informationen zum Datenschutz.

Sie müssen das Kästchen „Ich akzeptiere Cookies auf der Linde-Website“ aktivieren, wenn Sie einverstanden sind.
Mehr
Linde Logo

Disclaimer

Sie verlassen nun die Website von Linde Healthcare Österreich und werden auf die Seite eines anderen Anbieters umgeleitet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.

Zurück  OK