Skip to Main Content
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Karriere
  • Glossar
  • Kontakt
  • Healthcare
    Österreich

  • Homepage
  • Über Linde Healthcare
      • Unternehmensprofil
      • Corporate Responsibility
      • Innovationen
      • Klimaschutz mit Linde Healthcare
  • Therapien für Zuhause
      • Sauerstofftherapie
      • Schlaftherapie
  • Services für Patienten
      • Häufige Fragen
      • Sicherheitshinweise
      • Hygieneempfehlungen
      • Linde Befüllungsfilm
      • Ersteinweisung
      • Urlaubsversorgung
      • Reiseservice
      • Servicenummern
      • Selbsthilfegruppen
      • Sauerstofftankstellen
      • Downloads
  • Informationen für Fachkreise
      • Medizinischer Flüssigsauerstoff für Klinik- und Praxisbedarf
      • Medizinischer gasförmiger Sauerstoff für Klinik- und Praxisbedarf
      • Ärzte und Pflege
      • Medizinisches und technisches Fachpersonal
      • Schulungen und Fortbildungen
      • COPD Leitlinie
  • Sicherheit
  •  
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Karriere
  • Glossar
  • Kontakt
  • Services für Patienten
  • Häufige Fragen
  • Sicherheitshinweise
  • Hygieneempfehlungen
  • Linde Befüllungsfilm
  • Ersteinweisung
  • Urlaubsversorgung
  • Reiseservice
    • Reisen mit dem Auto
    • Reisen mit dem Zug
    • Reisen mit dem Schiff
    • Reisen mit dem Flugzeug
    • Sauerstoffhotels
  • Servicenummern
  • Selbsthilfegruppen
  • Sauerstofftankstellen
  • Downloads
  • Services für Patienten
  • Reiseservice
  • Reisen mit dem Schiff

Reisen mit dem Schiff

Die Schifffahrtsgesellschaften behandeln die Geräte als Güter, deshalb sind bei der Reservierung folgende Punkte zu beachten:

  • Klären Sie bereits vor der Buchung, ob die Mitführung und Nutzung eines Sauerstoffgeräts an Bord gestattet ist.
  • Kündigen Sie frühzeitig an, dass Sie ein Sauerstoffgerät an Bord betreiben möchten.
  • Holen Sie die Erlaubnis der Gesellschaft zur Einschiffung der Sauerstoffgeräte ein.
  • Informieren Sie sich vor der Reise über die Einschiffung der Geräte und über die Hafenzufahrt zur Abgabe und Lagerung bei der Ankunft.
  • Teilen Sie der Hafenagentur die benötigten Daten mit: z. B. Name, Anschrift und Telefonnummer.
Die Mitnahme von Flüssigsauerstoff ist immer eine Einzelfallentscheidung der Reederei.
    • Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz/TKG
    • Cookie Policy
  • © The Linde Group 2019

Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite und unsere Online Services stetig zu verbessern nutzt diese Webseite Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Erfahren Sie mehr in unseren Informationen zum Datenschutz.

Sie müssen das Kästchen „Ich akzeptiere Cookies auf der Linde-Website“ aktivieren, wenn Sie einverstanden sind.
Mehr
Linde Logo

Disclaimer

Sie verlassen nun die Website von Linde Healthcare Österreich und werden auf die Seite eines anderen Anbieters umgeleitet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.

Zurück  OK